Allgemeine Informationen
Die Variationen einen geliebten Menschen zu verabschieden sind durch kulturelle und religiöse
Einflüsse von Land zu Land verschieden. Dabei stehen je nach der Gesetzgebung des eigenen Landes verschiedene Bestattungsformen zur Auswahl. In Deutschland werden Beisetzungen durch das
Bestattungsgesetz des jeweiligen Bundeslandes geregelt. Generell sind in Deutschland nur die zwei Grundformen der Erd- und Feuerbestattung möglich. Alle verfügbaren Beisetzungsarten basieren auf
einer der beiden Formen.
Erdbestattung
Bei einer Erdbestattung wird der
Verstorbene in einem verschlossenen Sarg aus Holz eingebettet. Nach der Trauerfeier wird der Sarg in den Erdboden eingelassen und mit Erde bedeckt. Rein statistisch entscheiden sich rund 46 % der
Menschen für eine Erdbestattung (Bundesverband Deutscher Bestatter, 2018). Die Erdbestattung ist in der Regel intimer und bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, sich auf Wunsch persönlich am
Sarg von dem Verstorbenen zu verabschieden. Dies kann direkt vor einer Beisetzung auf dem Friedhof geschehen oder vorab bei einer separaten Abschiednahme.
Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird der
Verstorbene in einem Sarg aus Holz in ein Krematorium überführt und unter hoher Hitze eingeäschert. Die übrig gebliebene Asche wird anschließend in eine nummerierte Aschekapsel befüllt und in
einer Schmuckurne zum Friedhof verbracht. Eine Verabschiedung vom Verstorbenen findet in der Regel wenige Tage später im Rahmen einer Trauerfeier statt. Bei beiden Bestattungsarten verbleiben die
eingelassenen Bestandteile mindestens 15 bis 20 Jahren im Boden. Nach dieser Zeit haben sich alle Materialien wieder mit der Erde verbunden und der Kreislauf ist geschlossen.
Individualisierung
Neben der klassischen Beisetzung auf einem Friedhof haben sich über Jahre hinweg weitere Formen der
Beisetzung entwickelt. Diese Alternativen basieren auf einer vorherigen Kremierung und ermöglichen eine individuellere Abschiednahme. Die Möglichkeiten sind hierbei vielfältig und orientieren
sich stark an den Vorlieben des Verstorbenen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit der Beisetzung in der Ost- oder Nordsee, das Verstreuen der Asche auf einer Streuwiese oder eine natürliche
Beisetzung in einem Ruheforst. In meinem Geschäft in Berlin-Rudow finden Sie zu diesem Thema eine umfangreiche Auswahl an Informationen und weitere Anregungen.
Jederzeit erreichbar unter:
030 479 881 00
0176 617 487 00
kontakt@r-be.com
© Reinemann Bestattungen 2019