Särge

In unserem Angebot finden Sie klassische und moderne Särge aus den verschiedensten Hölzern. Alle Särge werden ausnahmslos aus Massivholz gerfertigt. Einzige Ausnahme bilden einige Kremationssärge, die aus einem Holzverbundstoff gefertigt werden. Die Farben und Lasuren sind biologisch abbaubar. Neben den klassischen Hölzern - wie Eiche oder Kiefer - bieten wir Särge aus Pappel, Buche, Ahorn, Linde oder Esche an. Einige Kiefernsärge sind darüber hinaus durch hochfertige Furniere aus Buchen-, Kirsch-, Mahagoni- oder Apfelbaumholz veredelt. Selbstverständlich beziehen wir unsere Särge bei einem Berliner Sarghersteller, um unseren Beitrag für ressourcen- und energiesparendes Handeln zu leisten.


Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Urnen fanden schon in der Antike Anwendung. Damals noch aus Metall oder Ton verfügen wir heute über weitere Materialien. Nachfolgend eine kleine Übersicht der gängigsten Urnen.


Die heutigen Legierungen sind vergänglich, zerfallen je nach Bodenbeschaffenheit, in der üblichen Ruhezeit von 20 Jahren im Erdreich.



Die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Naturstoff besteht aus abbaubaren Polymeren und Zusatzstoffen. Nach relativ kurzer Zeit zerfallen diese Urnen im Boden in ihre Grundbestandteile - Humus, Wasser, Kohlendioxid. Wir leisten darüber hinaus einen besonderen Beitrag für die Umwelt, in dem wir jegliche Asche der Verstorbenen in Bioaschekapseln einbringen lassen. Diese Kapseln sind bezüglich Material und Funktion den biologisch abbaubaren Urnen indentisch.



Der Kreativität zur Gestaltung einer individuellen Urne sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob aus Naturstoff, Holz, Keramik oder Metall - jedes Material kann nach eigenen Vorstellung personalisiert ,künstlerisch bemalt  oder verziert werden.



Keramikurnen zeichnen sich in der Herstellung durch eine niedrige Brenntemperatur aus. Dadurch wird eine kurze Zerfallzeit im Erdreich garantiert.



Holz ist ein bemerkenswert vielseitiger Rohstoff. In der Regel sind Schmuckurnen aus Holz gedrechselt. Die unterschiedlichen Holzarten erhalten durch Polieren, Beizen, Lasieren oder Lackieren ihre unverwechselbare Struktur und Farbe.



Seeurnen bestehen aus wasserlöslichem Material (zum Bespiel aus gepresstem Sand, Salzkristallen oder Zellulose), das sich nach der Bestattung auf See innerhalb kürzester Zeit vollständig und rückstandsfrei auflöst. Vor der Beisetzung wird die Asche des Verstorbenen direkt in die Urne gegeben.



Friedwald ist einer von mehreren Anbietern von Naturbestattungen in ausgewiesenen Bestattungswäldern. Es gibt nur ein sehr begrenzt zulässige Anzahl von Schmuckurnen, die im Friedwald beigesetzt werden dürfen. Andere Anbieter, wie zum Beispiel der Ruheforst nehmen diese Einschränkungen nicht vor. Einzige Voraussetzung, die Schmuckurnen müssen das zertifizierte Biosiegel tragen.




Garnituren



Talare



Floristik


Dekoration Särge



Dekoration Urnen



Kränze



Gestecke



Dekoration Trauerhallen



Weitere Leistungen


Trauerdruck



Kondolenz



Trauerreden



Musik



Grabsteine & Grabpflege



Erinnerungsschmuckstücke



Wohnungsauflösung